
Leistungen und Referenzen
In dieser Referenzliste sind nur abgeschlossenen Planungen und Vorhaben aufgeführt.
Aktuel betreue ich zudem Projekte in der
- Stadt Eilenburg
- Stadt Grimma
- Gemeinde Lossatal
- Stadt Schkeuditz
- Stadt Taucha
Landschaftsplanung
Grünordnungsplan (GOP) / Umweltbericht
GOP zum vorhabenbezogenen B-plan „Wohnen am Bäckenberg“ Kühren, Stadt Wurzen. 2024
GOP zur 1. Änderung des B-plans „Neichener Str. / Goldener Ärmel“ in Nitzschka, Stadt Wurzen. 2024
GOP zur Ergänzungs- und Klarstellungssatzung Pauschwitz (Atelier Larisch), Stadt Trebsen. 2023-24
GOP / Umweltbericht zum B-plan Nr. 8a/A (Dipl.-Ing. Reinmold-Nöther), Stadt Taucha, 2022. Betreuung der Ersatzpflanzungen bis 2024
Bestandsaufnahme Waldkrankenhaus Bad Düben 2022
GOP / Umweltbericht zum vorhabenbezogenen B-plan „Gewerbehof Haynaer Weg“ (Dipl.-Ing. Dreizehner) in Schkeuditz-Radefeld. 2019-23
GOP zur Ergänzungssatzung „ehemalige Pension Leipziger-Str.-Ost“ (Dipl.-Ing. Dreizehner) in Rackwitz. 2019-21
GOP & Antrag auf Ausgliederung aus dem LSG, zum B-plan Nr. 101 „Tanndorfer Str. in Kössern“ (Dipl.-Ing. Reinmold-Nöther), Stadt Grimma. Beitrag Artenschutz Dipl.-Ing. Jens Kipping. 2019-20
GOP zum B-plan Nr. 97 „Reitanlage Kleinbardau“ (Dipl.-Ing. Reinmold-Nöther), Stadt Grimma. 2019
Grünordnungsplan zur 1. Änderung des Bebauungsplans Großpösna Ortsmitte, Gemeinde Großpösna, 2018
Umweltbericht zur 3. und 4. Änderung des Bebauungsplans Störmthal Nord, Gemeinde Großpösna, 2015 und 2018
GOP / Umweltbericht zum B-plan Nr. 55 „Gartenstadt“, Stadt Taucha
Grünordnungsplan und Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 54 „KiTa“, Stadt Taucha, 2017–2019
Umweltbericht zum Bebauungsplan „Wohngebiet südlich der Dewitzer Straße“, Stadt Taucha, 2016
Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 49 „An den alten Gärtnereien“, Stadt Taucha, 2016
Umweltbericht zur Ergänzungssatzung „Am Stift in Röcknitz“, Gemeinde Thallwitz“, 2016
Umweltbericht mit FFH-Verträglichkeitsprüfung zum Bebauungsplan „Frauwalde-Nord“, Gemeinde Lossatal, 2013–2014
Umweltbericht zur Ergänzungssatzung „Wohnbebauung Jahnstr., OT Nerchau“, Stadt Grimma, 2013–2014
Umweltbericht, FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ökopunkte zur 2. Änderung des Bebauungsplans „Gänsezucht Eskildsen“ in Mutzschen, Stadt Grimma, 2013/2014
Grünordnungsplan mit Umweltbericht und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag zum Bebauungsplan „Wurzener Straße“, Stadt Taucha, 2012
Grünordnungsplan mit Umweltbericht zum Bebauungsplan „Brühl in Großbardau“, Stadt Grimma, 2012
Grünordnungsplan Waldstraße, Gemeinde Großpösna, 2011
FFH-Verträglichkeit
FFH-Vorprüfung, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und ökologische Baubegleitung zum Fällantrag für 42 Pappeln am Göttwitzsee, mit Andreas Woiton, Stadt Grimma, 2020


FFH-Verträglichkeitsprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung der Wege- und Gewässerbaumaßnahmen im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Liebersee, Gemeinde Belgern-Schildau, 2014–2016
FFH-Verträglichkeit der Wegebaumaßnahme „Bunkerweg“ zwischen Sprotta und der Roten Jahne, Gemeinde Doberschütz, 2014
FFH-Vorprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung der Wege- und Gewässerbaumaßnahmen im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Probsthain, Stadt Belgern-Schildau, 2013–2016
FFH-Verträglichkeitsprüfung zur Instandsetzung der Natursteinbrücke über dem Aschbach an der K7110 für das FFH-Gebiet „Striegistäler und Aschbachtal“ und das Vogelschutzgebiet „Täler in Mittelsachsen“, Stadt Großschirma, Landkreis Mittelsachsen, 2012
FFH-Verträglichkeitsprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung der Wege- und Gewässerbaumaßnahmen, 2013–2014; Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe 2010, im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Mahlis, Gemeinde Wermsdorf
FFH-Verträglichkeitsprüfung Staupitzer Weg, Langenreichenbach, Gemeinde Mockrehna, 2009
Landschaftsplan
Zuarbeit zum Teil-Flächennutzungsplan Windenergieanlagen Altensteig, 2012
Umweltbericht zum Flächennutzungsplan Hochnagoldtal, Stadt Altensteig, 2011
Landschaftsplan Verbandsgemeinde Kitzscher, 1999–2000
Objektplanung und ökologische Baubegleitung
Baumschutz und Artenschutz
Artenschutz Fachbeitrag für den Neubau des Trafos Beethofenstr., Stadtwerke Eilenburg, 2024
Artschutz in Gebäuden – Jakobsplatz, Stadt Wurzen, 2023
Artschutz in Gebäuden – Fuchshainer Straße, Großpösna, 2023
Fachbeitrag Umwelt und Naturschutz mit Beleuchtungskonzept, zum Bauantrag „Ferienhäuser Kiebitzsee“, Stadt Falkenberg an der Elster, 2022-23
Beitrag Lärmschutz zum Bauantrag „Hundetrainer Krüger“, Bauplanung: Dipl.-Ing. Dreizehner, Stadt Machern, 2022
Beratung zum Rondel der Bahá’í-Gemeinde sowie Fällantrag für einen Berg-Ahorn im Garten der Religionen in Reinhardsbrunn, Stadt Friedrichsroda, Landkreis Gotha 2021
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und ökologische Baubegleitung, Antrag auf Fällgenehmigung in Waldpolenz, Stadt Beucha, 2020-21
Landschaftspflegerischer Begleitplan mit Baumkataster, ökologische Baubegleitung u.a. Reptilien umsiedeln, zum Bauantrag „MöbelMende Waldpolenz“, Stadt Brandis, 2020
FFH-Vorprüfung, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und ökologische Baubegleitung zum Fällantrag für 42 Pappeln am Göttwitzsee, mit Andreas Woiton, Stadt Grimma, 2020
Bearbeitung von Fällanträgen beim Bau von Einfamilienhäusern in Eilenburg und Nerchau, Beratung zur Ersatzpflanzung von Feldhecken, 2013/2014
Erneuerbare Energien
Landschaftspflegerischer Begleitplan mit Artenschutz-Fachbeitrag zur „Batteriespeicheranlage Kleinbauchlitz“, Stadt Döbeln. 2024
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag mit Erhebung zu Brutvögeln für die Solaranlage in Voigtsgrün, Gemeinde Hirschfeld, Landkreis Zwickau, 2013


Planung einer Feldhecke um die Solaranlage in Voigtsgrün, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und ökologische Baubegleitung, Gemeinde Hirschfeld, Landkreis Zwickau, 2015–2018
Ausschreibung und Bauleitung zur Gehölzpflege 2022
Planung einer Feldhecke um die Solaranlage in Sermuth, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauleitung, Antrag zur Anerkennung von Ökopunkten für die Entsiegelung der Industriebrache, Stadt Colditz, 2012–2016


Landschaftspflegerischer Begleitplan „Solarkraftwerk Sermuth“, Stadt Colditz, mit SPA-Erheblichkeitsprüfung für das Vogelschutzgebiet „Täler in Mittelsachsen“, Stadt Colditz, 2011
Planung einer Feldhecke und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Solaranlage in Maulach, Stadt Crailsheim, Freistaat Bayern, 2012
Wasserbau
Wasserrechtliche Genehmigung zur dezentralen Regen-Versickerung, Apfelweg in der Stadt Wurzen. 2023
Bebauung am Modelwitzer Grenzgraben, Stadt Schkeuditz. 2023
Baumkontrolle und -schutz einer Lindenallee, für den Bau eines Regenwassersammlers, mit Annett Steinert, i.A. Leipziger Wasserwerke, Stadt Schkeuditz. 2019
Planung von Gehölzpflanzungen an der Lossa, Gemeinde Lossatal, mit Antrag zur Anerkennung von Ökokontopunkten, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauleitung, Gemeinde Lossatal, seit 2014
Untersuchung des Wiederbesiedlungspotenzials der Nördlichen Rietzschke, Stadt Leipzig, 2017–2020
Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Ertüchtigung der Rohwassersammelleitungen Alte und Neue Ostfassung im Wasserwerk Naunhof 1, mit Andreas Woiton, Stadt Naunhof, 2018
Böschungsmahd und Sohlkrautung Parthe im Landkreis Leipzig, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauleitung, Landkreis Leipzig, 2012–2017
Planung zur Wiederbespannung der Luppe-Altläufe in der Schkeuditzer Aue, Kartierung der Gewässervegetation, Variantendiskussion, FFH-Verträglichkeitsuntersuchung und landschaftspflegerische Fachbeiträge zur wasserrechtlichen Genehmigung für die Bauvorhaben, Vergabe von Bauleistungen und naturschutzfachliche Bauleitung des Projekts „Lebendige Luppe“ für den NABU-Landesverband Sachsen e. V., Stadt Schkeuditz, 2014–2016


Ökologische Baubegleitung und FFH-Verträglichkeitsprüfung zur Instandsetzung der Natursteinbrücke über dem Aschbach an der K 7110 für das FFH-Gebiet „Striegistäler und Aschbachtal“ und das Vogelschutzgebiet „Täler in Mittelsachsen“, Stadt Großschirma, Landkreis Mittelsachsen, 2012
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Eingriff und Ausgleich zum Bau einer Siloplatte, Gänsezucht Eskildsen, Stadt Wermsdorf. 2023
Landschaftspflegerischer Begleitplan mit Artenschutz-Fachbeitrag zum Ponyhof Wolteritz, Stadt Schkeuditz. 2021
Landschaftspflegerischer Begleitplan für ein Fahrsilo in Schirmenitz, Gemeinde Cavertitz. 2021
Aktualisierung des Landschaftspflegerischen Begleitplans, ökologische Baubegleitung, Dokumentation Naturschutz-Kompensationsmaßnahmen, „Biohenne Anlage in Süptitz“, Gemeinde Dreiheide. 2019-21
Beratung Landwirtschaft
Erfassung von Kennarten im Grünland bis 2023 für das Agrarbüro Krostitz
Ländliche Neuordnung
FFH-Verträglichkeitsprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung der Wege- und Gewässerbaumaßnahmen im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Liebersee, Gemeinde Belgern-Schildau, 2014–2016
Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe im Flurneuordnungsverfahren „Treptitz“, Gemeinde Cavertitz, 2015
FFH-Verträglichkeit der Wegebaumaßnahme „Bunkerweg“ zwischen Sprotta und der Roten Jahne, Gemeinde Doberschütz, 2014
FFH-Vorprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung der Wege- und Gewässerbaumaßnahmen im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Probsthain, Stadt Belgern-Schildau, 2013–2016
FFH-Verträglichkeitsprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung der Wege- und Gewässerbaumaßnahmen, 2013/2014; Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Mahlis, Gemeinde Wermsdorf, 2010
Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe im Flurneuordnungsverfahren „Schöna“, Gemeinde Mockrehna, 2012
Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe im Flurneuordnungsverfahren „Süptitz“ Gemeinde Dreiheide, 2011
FFH-Verträglichkeitsprüfung Staupitzer Weg, Langenreichenbach, Gemeinde Mockrehna, 2009
Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe im Flurneuordnungsverfahren „Wöllnauer Senke“, Gemeinden Mockrehna und Laußig, 2009
Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe und Aktualisierung der Selektiven Biotopkartierung im Flurneuordnungsverfahren Gruna Hochwasser, Gemeinde Laußig, 2004
Biotopkartierung mit Landschaftsplanung erste Stufe und Aktualisierung der Selektiven Biotopkartierung im Flurneuordnungsverfahren Nenkersdorf, Gemeinde Flößberg, 1999–2000